Viel Regen im Alpenraum

Mitte Mai 2016

 

Eine Luftmassengrenze verlief quer über dem Alpenraum. An dieser bildete sich ein ausgedehntes Tiefdruckgebiet welches dem Alpenraum ergiebige Niederschläge brachte. Begünstigt wurden die kräftigen Niederschläge noch durch einen nördlichen Wind. Die Wolken stauten sich so an den Alpenhängen...Besonders davon betroffen war die östliche Schweiz. Dort meldete die Bergstation auf dem Säntis am 13. Mai knapp 162mm (siehe Hitliste) und am 14. Mai (siehe Hitliste) nochmals rund 81mm Niederschlag in nur jeweils 24 Stunden. Summiert bedeutet das für einen 48stündigen Zeitraum eine Niederschlagsmenge von rund 243mm. Ein Teil fiel später davon als Schnee (knapp 30cm). 

 

DWD - Bodenanalyse 13. Mai 00z
ana.gif (274974 Byte)

 

Satellitenbild

 

Radarfilm

 

 

Wettermeldungen des Tages:

12.05.2016

<<< 06UTC >>>

13.05.2016

 <<< 06UTC >>>

14.05.2016

 <<< 06UTC >>>

 

nach oben