Ex-Hurrikan Sandy verwüstet USA-Ostküste

29./30.10.2012

 

Mitte Oktober 2012 bildete sich in der Karibik der Hurrikan Sandy. Erst schien alles "planmäßig" zu laufen. Sie zog, nachdem sie Kuba heimgesucht hatte, weiter nach Norden entlang der USA-Ostküste, was ansich nichts ungewöhnliches ist. Doch Sandy wurde auf ihrem Weg nach Norden nicht so richtig schwächer. Ihr kam zugute, dass sie arktische Polarluft aus Kanada anzapfen konnte und so weiter Kraft tanken konnte. So ging es also immer weiter nach Norden in Richtung New York. Und dort zeigte Sandy was sie konnte. Mit Windböen bis an die 135km/h fegte sie über die Millionenmetropole hinweg. Und da die Windrichtung (Südost) günstig war, drückte sie mit brachialer Gewalt das Wasser des Hudson Rivers in die Stadt, die dadurch buchstäblich "abgesoffen" ist. Tunnel, U-Bahn Schächte, alles lief voll Wasser. Massive Stromausfälle unterstrichen die Naturgewalt.

 

<<< Wetterverlauf vom Flughafen KEWR Newark / New Jersey >>>

 

Hier eine Zusammenfassung der Schäden durch Sandy:

 Die Zugbahn von Sandy

Satellitenbild von Sandy, als sie über New York gezogen ist

 

Wettermeldungen des Tages:

29.10.2012

<<< 12UTC - 18UTC >>>

30.10.2012

<<< 00UTC - 06UTC - 12UTC >>>

nach oben